Glossary

DC laden (Schnellladen)

15.4.2023
https://www.elvah.de/glossary/dc-laden-schnellladen

Was ist eine DC-Ladestation?

Eine DC-Ladestation ist ein Ladepunkt, der Elektrofahrzeuge mit Gleichstrom auflädt. DC ist die Abkürzung für Direct Current. Im Vergleich dazu stehen AC-Ladestation, die ein E-Auto mit dem in unserem Stromnetz üblichen Wechselstrom (Alternating Current) lädt.

Schnell-Laden mit DC - Mit Gleichstrom schneller laden

Öffentliche Ladestationen werden in Normal- und Schnelllader, wer möchte zusätzlich in Ultraschnelllader (High Power Charger), eingeteilt. Lädt man sein Elektrofahrzeug an einer DC-Ladestation, so fließt die Energie deutlich schneller ins Auto. Das E-Auto-Akku ist also schneller voll und man kann seine Fahrt zügiger fortsetzen.

Unterschied zwischen AC- und DC-Ladestationen

Wie funktioniert DC-Laden?

Der Standard-Strom in unseren Stromleitungen ist der Wechselstrom. Dieser ist einfacher zu erzeugen und transformieren als der Gleichstrom. Da Elektroautos aber nur mit Gleichstrom geladen werden können, befindet sich in jedem E-Fahrzeug ein Wandler, der den AC-Strom in DC-Strom umwandelt. Dieser Wandler begrenzt die Ladeleistung, sodass AC-Laden langsamer ist.

Lädt man an einer Ladesäule mit Gleichstrom, muss die Energie nicht erst durch den Wandler des E-Autos geleitet werden. Da der Gleichrichter zum Wandeln des Wechselstroms in DC-Strom direkt in der Ladesäule integriert ist, kann hier eine höhere Leistung eingespeist werden - bis zu 350 kW in der Spitze sind so möglich. 

Was kostet DC-Laden?

Um schneller zu tanken und so auch schneller ans Ziel zu kommen, müssen E-Auto-Fahrer:innen ein bisschen tiefer in die Tasche greifen als beim AC-Laden. 10-20 Cent pro kWh kann der Unterschied ausmachen.

More Glossary articles

Whether you want to learn the meaning of terms like kilowatts, charging protocols, or understand the difference between AC and DC charging – you’ll find it here.

View all