Was ist ein EMP / EMSP?
Ein EMP bzw. EMSP (E-Mobility (Service) Provider) bezeichnet eine:n Elektromobilitätsdienstleister:in. Elektromobilitätsdienstleister:innen bieten Kund:innen einen Zugang zur Ladeinfrastruktur unterschiedlicher Anbieter:innen. Dies erfolgt über die Vergabe eines Autorisierungsmediums, wie z.B. einer Lade-App oder RFID-Ladekarten.
Mittels eines Vertragsverhältnisses stellt ein EMP bzw. EMSP den wirtschaftlich organisatorischen Zugang von Ladepunkten für Fahrzeugnutzer:innen bereit und rechnet den geladenen Fahrstrom gegenüber den Kund:innen auf Basis der vertraglich vereinbarten Preise ab.
Im Hintergrund besteht eine Beziehung zwischen EM(S)P und Ladepunktbetreiber (CPO), entweder direkt oder über eine Roaming-Plattform. CPO bzw. Roaming-Plattformen übernehmen die Bepreisung bzw. Abrechnung der Nutzung gegenüber dem EMP auf Basis sogenannter CDR (Charge Detail Records). Der EMP zahlt die entsprechend vertraglich vereinbarten Nutzungsgebühren (kWh-Preis) an den CPO / die Roaming-Plattform.
EMP, CPO und Stromlieferant können in einigen Fällen das gleiche Unternehmen sein.
More Glossary articles
Whether you want to learn the meaning of terms like kilowatts, charging protocols, or understand the difference between AC and DC charging – you’ll find it here.